Hetze

Hetze
f; -, -n, meist Sg.
1. (Eile) rush, des Lebens: auch rat race umg.; was soll die Hetze? what’s the big rush?
2. nur Sg.; pej. smear campaign; (Aufhetzung) agitation; Hetze gegen die Juden etc. Jew- baiting etc.
3. Hetzjagd 1
* * *
Hẹt|ze ['hɛtsə]
f -, -n
1) no pl (= Hast) (mad) rush, hurry; (= Getriebensein) hustle and bustle, (mad) rush
2) no pl pej = Aufreizung) rabble-rousing propaganda
3) (HUNT) hounding (
auf +acc of)
* * *
die
(a hurry: I'm in a dreadful rush.) rush
* * *
Het·ze
<-, -n>
[ˈhɛtsə]
f
1. kein pl (übertriebene Hast) mad rush
2. pl selten (pej: Aufhetzung) smear campaign; (gegen Minderheiten) hate campaign
* * *
die; Hetze
1) (große Hast) [mad] rush

in großer Hetze — in a mad rush or hurry

2) o. Pl. (abwertend): (Aufhetzung) smear campaign; (gegen eine Minderheit) hate campaign
* * *
Hetze f; -, -n, meist sg
1. (Eile) rush, des Lebens: auch rat race umg;
was soll die Hetze? what’s the big rush?
2. nur sg; pej smear campaign; (Aufhetzung) agitation;
Hetze gegen die Juden etc Jew- baiting etc
3. Hetzjagd 1
* * *
die; Hetze
1) (große Hast) [mad] rush

in großer Hetze — in a mad rush or hurry

2) o. Pl. (abwertend): (Aufhetzung) smear campaign; (gegen eine Minderheit) hate campaign

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Hetze — Hetze, 1) s.u. Hetzen 1) u. 2); 2) eine gewisse Zahl Hunde zum Sauhetzen, s.u. Hetzhunde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hetze — Hetze, Hatz, die Verfolgung d. Wildes durch Hunde …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hetze — ↑Agitation, ↑Demagogie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hetze — Sf Elster …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hetze — Agitation; Jagd; Hatz; Hetzjagd; Verfolgung; Verfolgungsjagd; Kesseltreiben; Manipulation; Täuschung; Propaganda; Volksverdummung ( …   Universal-Lexikon

  • Hetze — Als Hetze (kein Plural) im gesellschaftlichen Sinn bezeichnet man unsachliche und verunglimpfende Äußerungen zu dem Zweck, Hass gegen Personen oder Gruppen hervorzurufen, Ängste vor ihnen zu schüren, sie zu diffamieren oder zu dämonisieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hetze — die Hetze, n (Mittelstufe) ständiges Rennen, große Eile Synonym: Hast Beispiel: Sie verließ das Haus in großer Hetze. die Hetze (Aufbaustufe) unsachliche und verunglimpfende Äußerungen zu dem Zweck, Hass gegen Personen hervorzurufen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Hetze — Hẹt·ze1 die; ; nur Sg, gespr; eine Situation, in der man etwas sehr schnell und unter großem Druck tut ≈ Eile, Hast, Hetzerei Hẹt·ze2 die; ; nur Sg; eine Hetze (gegen jemanden / etwas) pej; Äußerungen und Handlungen, die man macht, um bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hetze — 1. Eile, Gejagtheit, Getriebensein, Hast, Hektik, Hetzerei, Jagd, Rastlosigkeit, Zeitmangel; (geh.): Unrast; (ugs., oft abwertend): Gehetze, Rennerei, Überstürzung; (ugs., bes. bayr.): Hatz. 2. Aufhetzung, Aufwiegelung, Propaganda; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hetze — hetzen: Mhd. hetzen »jagen, antreiben«, got. hatjan »hassen«, aengl. hettan »verfolgen« gehen auf germ. *hatjan zurück, das als Veranlassungswort zu hassen (vgl. ↑ Hass) gehört und eigentlich »hassen machen, zum Verfolgen bringen« bedeutet.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hetze (2), die — 2. Die Hêtze, plur. die n, von dem folgenden Zeitworte. 1) Die Handlung des Hetzens. Eine Hetze anstellen, ein Thier mit Hunden hetzen. Auf die Hetze gehen. Die Hasenhetze, Bärenhetze, Wolfshetze, Schweinshetze oder Sauhetze u.s.f. Auch figürlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”